Tiere

Was fressen Schildkröten?

Was eine Schildkröte am liebsten frisst, ob in freier Wildbahn oder als Haustier, hängt von ihrem Alter, ihrer Größe und ihrer Art ab. Eines bleibt jedoch gleich: Genau wie Menschen schätzen die meisten Schildkröten Abwechslung. Obwohl sie in der Regel Allesfresser sind und sich sowohl von Pflanzen als auch von Tieren ernähren, ist bekannt, dass jede der mehr als 300 Schildkrötenarten spezifische Vorlieben für das hat, was sie gerne isst. Es kommt einem irgendwie bekannt vor, nicht wahr?

Inhalt

  1. Was fressen Hausschildkröten?
  2. Was fressen Meeresschildkröten?
  3. Was fressen Landschildkröten?

Was fressen Hausschildkröten?

Wenn Ihr Haustier eine Landschildkröte ist, planen Sie eine abwechslungsreiche Ernährung mit dunklem Blattgemüse, Gemüse und Früchten sowie tierischem Eiweiß ein. Allerdings muss man nicht unbedingt Insekten und Kleintiere jagen. In den meisten Zoofachgeschäften können Sie Regenwürmer, Grillen und Futterfische kaufen. Im Notfall können Sie auch eine Form von proteinreichem Nassfutter oder speziell hergestellte Proteinpellets verfüttern. Denken Sie daran: Wenn Sie eine Tüte Mehlwürmer finden, sind diese ein toller Leckerbissen für Schildkröten, haben aber keinen großen Nährwert. Die meisten Hausschildkröten genießen alle Zutaten, die Sie in einem Salat erwarten würden, wie zum Beispiel Blaubeeren, Karotten, Gurken, Salat oder Erdbeeren. Wenn Ihre Schildkröte an einem bestimmten Futter kein Interesse zu haben scheint, versuchen Sie es mit einem anderen. Eine Schildkröte mag vielleicht keine Äpfel, aber sie frisst gekochte Eistücke.

Was fressen Meeresschildkröten?

Meeresschildkröten, auch Wasser- oder Wasserschildkröten genannt, sind Allesfresser (Fressen von Pflanzen und Tieren), Pflanzenfresser (nur Pflanzen) oder Fleischfresser (nur Tiere), je nachdem, zu welcher Art sie gehören. Von den derzeit sieben Meeresschildkrötenarten sind nur die Schildkrötenschildkröte, die Unechte Karettschildkröte und die Oliven-Bastardschildkröte Allesfresser, die alles fressen, von Quallen und Algen bis hin zu Fisch und Garnelen. Grüne Meeresschildkröten sind Pflanzenfresser und fressen Seegras und Algen, allerdings erst im Erwachsenenalter. Grüne Meeresschildkröten nehmen in jungen Jahren Fleisch zu ihrer Ernährung auf. Karettschildkröten und Kemp-Bastardschildkröten sind Fleischfresser, die Meeresschwämme bzw. Krabben bevorzugen. Lederschildkröten hingegen werden oft als Gelatinefresser bezeichnet, da sie nur Wirbellose wie Quallen fressen.

Was fressen Landschildkröten?

Landschildkröten, auch Landschildkröten oder Landschildkröten genannt, sind Allesfresser, die sich am liebsten abwechslungsreich ernähren. Erwachsene Landschildkröten ernähren sich im Allgemeinen ausgewogen von Käfern, Raupen, Regenwürmern, Larven und Schnecken sowie Beeren, Blumen, Früchten, Gräsern und Pilzen. Junge Schildkröten bevorzugen jedoch aufgrund der intensiven Wachstumsphase bis zum Erwachsenenalter eine proteinreiche Ernährung. Unabhängig von ihrem Alter können Landschildkröten sogar aus einem relativ frischen Kadaver, etwa dem eines toten Frosches, Nagetiers oder eines anderen kleinen Säugetiers, eine Mahlzeit zubereiten.

Das ist jetzt interessant

Bei guter Ernährung und einem gesunden Lebensraum können manche Schildkröten jahrzehntelang leben. Meeresschildkröten können bis zu einem Jahrhundert alt werden und Landschildkröten sogar noch länger. Eine Landschildkröte namens Jonathan, die 2022 190 Jahre alt wurde, hält den Guinness-Weltrekord-Titel als „ältestes lebendes Landtier“.